Quir

In einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft wie der sizilianischen könnte man erwarten, auf eine besonders bedrängte und stigmatisierte LGBTQI+-Szene zu treffen. Doch Regisseur Nicola Bellucci nimmt uns mit auf eine Reise durch die tausend Nuancen einer nicht-heteronormativen Welt. Ausgehend von Massimo und Gino in Palermo begegnen wir im weiteren Verlauf einer Reihe aussergewöhnlicher – und aussergewöhnlich empathischer – Persönlichkeiten. Quir offenbart dabei die Geschichte und Gegenwart einer Szene, die stets die Vielfalt geschlechtlicher Perspektiven zu behaupten wusste. Ob es die pluralistische Prägung des Mittelmeerraums ist, die hier nachhallt, oder einfach ein ausgeprägtes politisches Bewusstsein – die nicht-binäre Freiheit, die die queeren Protagonist:innen dieses Films verkörpern, ist heute ein zentrales und dringliches Thema in einer Gesellschaft, die allzu oft in (Mehrheits- wie Minderheiten-)Etiketten gefangen bleibt. Auch dank eines Schnitts, der die Vielfalt feiert (Piero Lassandro, Anja Bombelli), gelingt es Quir, Reflexion und Emotion miteinander zu verbinden – unvergesslich bleibt die minutenlange Standing Ovation bei den Solothurner Filmtagen…

Quir macht spürbar, dass queeres Leben kein Randphänomen ist, sondern eine existentielle Weise, Freiheit zu denken – jenseits von Schubladen, und mitten in der Gesellschaft.

*

In una società patriarcale come quella siciliana, potremmo aspettarci di scoprire una scena LGBTQI+ particolarmente agguerrita e stigmatizzata. Invece è un viaggio tra le mille sfumature del mondo non-eteronormativo che il regista Nicola Bellucci ci propone. Partendo da Massimo e Gino a Palermo, per poi continuare con una serie di figure eccezionali – ed eccezionalmente empatiche – Quir rivela la storia e il presente di una scena che sembra sempre aver affermato la molteplicità delle prospettive di genere. Non so se risuona la matrice plurale del Mediterraneo, o semplicemente una coscienza politica matura, ma la libertà non binaria del mondo queer che i personaggi del film incarnano è oggi tema fondamentale e urgente in una società bloccata nelle etichette, maggioritarie o minoritarie che siano. Anche grazie a un montaggio che celebra la pluralità (Piero Lassandro, Anja Bombelli), Quir sa congiungere riflessione ed emozione – resterà memorabile l’interminabile standing ovation alle Giornate di Soletta..

Quir | Film | Nicola Bellucci | CH 2024 | 105’ | Prix du publique at the Solothurner Filmtage 2025 | CH-Distribution: cineworx
More Info
Film’s Website

Explore more